Im Rahmen unseres Präventionsprogramms „Fit for Life“ konnten wir in der Woche vom 11. bis 14.02.2025 wieder einen Selbstbehauptungsworkshop für die Klassenstufe 7 anbieten.
Als hochqualifizierte Trainerin konnten wir wieder Frau Manuela Dirolf bei uns im Haus begrüßen. Sie ist Heilpraktikerin für Psychologie, war Kriminalbeamtin und leitet aktuell eine Praxis für Traumatherapie für Kinder und Jugendliche.
Sie arbeitete an den vier Tagen mit den Mädchen der einzelnen Parallelklassen in einem geschützten Rahmen, sodass auch heikle Themen aus dem Bereich der eigenen sexuellen Entwicklung und Selbstbestimmung angesprochen werden konnten. Die eigene rechtzeitige Grenzsetzung, die Akzeptanz der Veränderungen des eigenen Körpers und die Auseinandersetzung mit dem anderen Geschlecht konnten so thematisiert werden.
Im Rahmen dieses Workshops wurde auch eine Handvoll leicht erlernbarer Selbstverteidigungs-techniken geübt.
Parallel dazu gab es ein ähnliches Angebot für die Jungen, denn auch sie können gleichermaßen von sexueller Gewalt betroffen sein und sollen hierfür sensibilisiert werden. Herr Karsten Knapp von der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Caritasverband, ist als langjähriger Psychologe mit dieser Thematik vertraut und hat das Programm gemeinsam mit unserem Schulsozialarbeiter Herr Schroeder gestaltet.
Wir möchten an dieser Stelle dem Kiwanis Club Überlingen sehr herzlich danken.
Mit der großzügigen Spende von 1000.- € hat er dieses Präventionsprojekt unterstützt.
Damit leistet der Kiwanis Club hier in Überlingen – wie auch weltweit – wertvolle Unterstützungsarbeit an Kindern, gemäß seinem internationalen Motto „Serving the children of the world“.
Die darüber hinaus verbliebenen Kosten für dieses Projekt hat der Förderverein der Realschule Überlingen übernommen, auch hierzu ein herzliches Dankeschön.
